Sushi, Maki, Frühlingsrollen

Ob Maki, Sashimi, California Rolls oder Nigiri – egal um welche Sushi-Variation es sich handelt, die kleinen Häppchen sind besonders bei jungen Leuten voll im Trend!

Diese Woche versuchten sich unsere Schülerinnen und Schüler selbst als Sushi-Meister und waren dabei überaus erfolgreich. Bis auf das letzte Stück wurden alle verputzt! Auch die würzigen, vegetarischen Frühlingsrollen mit selbst gemachtem Teig und die Mangocreme mit Kokos kamen überaus gut an. Geschmacksexplosion garantiert!

Weiterlesen

Apothekerkammer zu Gast

Auch in diesem Schuljahr lud Fachbereichsleiterin Birgit Bigler über das Schulprojekt „apo@school² eine ausgebildete Pharmazeutin in den Unterricht ein. Die Apothekerin gestaltete gemeinsam mit den Schülern zwei abwechslungsreiche Stunden. Themen wie Aufgaben und Ausbildung einer PKA bzw. Pharmazeutin, Arzneimittelarten, Wirkungsweisen und Wechselwirkungen von Medikamenten standen an der Tagesordnung. Als praktischen Abschluss durften die Schülerinnen seine Pflegehautcreme und einen Magen-Darm-Tee mischen. Wir bedanken uns bei Sonja Specht für den Besuch in der PTS Horn.

Weiterlesen

Schaltungen, Messungen, Widerstände

Im Fachbereich Elektro beschäftigten sich die Schüler und Schülerinnen mit Schaltungen, Verbrauchern und Widerständen. Dabei erlernten sie das richtige Ablesen von Widerständen und das Berechnen von Stromstärke und Spannung. Dies wurde dann auch in der Fachpraxis erprobt. Es wurden Reihen- und Parallelschaltungen aufgebaut, Widerstände eingebaut, Berechnungen durchgeführt und mit dem Multimeter gemessen.

Weiterlesen

Spar Jobtour

Die Schülerinnen und Schüler des Fachbereiches Handel-Büro durften mit ihrem Lehrer Christoph Meinhard bei der Spar-Jobtour hinter die Kulissen des großen EUROSPAR-Marktes in Waidhofen an der Thaya blicken.

Die Schülerinnen und Schüler wurden in den verschiedenen Abteilungen (Feinkost, Obst und Gemüse, Kassa, …) mit interessanten Hintergrundinformationen versorgt und durften auch selbst Hand anlegen z. B. durften sie ihr Jausenweckerl nach ihren Wünschen selbst zubereiten, das ihnen im Anschluss mit anderen Goodies geschenkt wurde.

Weiterlesen

Mohnnudeln und Powidltascherl

Eifrig und geschickt wurden im Fachbereich Gesundheit-Schönheit-Soziales in der letzten Kocheinheit Mohnnudeln und Powidltascherl hergestellt. Die richtige Zubereitung des Kartoffelteiges und die notwendigen Arbeitsschritte wurden gekonnt von den Mädels umgesetzt. Lecker waren die Süßspeisen.

Weiterlesen

Montage der Nistkästen

Der erste Nistkasten wurde schon fertig gestellt und von den Schülern am Schulgelände montiert. Auch für zu Hause wurden weitere Nistkästen angefertigt.

Weiterlesen

Verputzarbeiten in der Bauwerkstätte

Im Fachbereich Bau wurden die Merkmale der einzelnen Mauerwerksverbände erarbeitet. Danach wandten die Bau Schüler ihr erlerntes Theoriewissen in die Praxis um. Hier werken die Burschen an Block- und Kreuzverbänden mit Normalformatziegeln. Anschließend wurde mit einem dünnen Mörtel vorgespritzt, damit danach der Putz gut haften kann. Die letzten Arbeitsschritte beim Putzen und Zurreiben werden demnächst abgeschlossen.

Weiterlesen

Technisches Zeichnen im FB Metall

Technisches Zeichnen ist ein wichtiger Bestandteil der Grundausbildung im Fachbereich Metall – genaues, konzentriertes Arbeiten und räumliches Vorstellungsvermögen werden dabei geübt. Das kann manchmal ganz schön anstrengend sein.

Weiterlesen

Unteroffiziersgesellschaft spendet für die PTS

Die PTS-Horn bekam von der Unteroffiziersgesellschaft (UOG) Horn eine Spende von 1.500 Euro überreicht. Das Geld stammt aus dem Punschstand der UOG des „Horner Advents“ im Kunsthaus, berichtete Vizeleutnant Michael Nowak.  Die UOG besteht aus 150 aktiven und pensionierten Unteroffizieren und ist ein „soziales Netzwerk mit Handschlagqualität“, berichtet Obmann Rudolf Honeder, der weiter meint: „Es ist uns immer wieder eine Pflicht, Einrichtungen und bedürftigen Menschen aus der Region zu helfen. Wir sind sicher, dass jeder Cent, den wir hier gerne gespendet haben, bestens in die Ausbildung der Schüler der PTS-Horn angelegt ist.“ Ein recht herzliches Dankeschön.
Auszug aus NÖN Artikel

Weiterlesen

LED Schilder

Im Fachbereich Elektro beschäftigten sich die SchülerInnen im Fachkunde Unterricht mit Dioden und Leuchtdioden. Im Werkstättenunterricht fertigten sie Schilder aus Holz mit Initialen aus Blech. Dabei erlernten die angehenden ElektrikerInnen das Flämmen von Holz und das Bearbeiten von Blech. Zum Schluss montierten sie auf die Schilder LED Streifen.

Weiterlesen

Fürs Leben lernen

AK YOUNG bringt Kabarettisten Ingo Vogl in die PTS Horn
Die Jugendmarke AK YOUNG bringt auf Initiative von AK Niederösterreich-Präsident und ÖGB Niederösterreich-Vorsitzenden Markus Wieser Jugendtheater & Kabarett in die niederösterreichischen Schulen.

Cooler Stundenplan für die Schüler:innen der PTS Horn. Das AK YOUNG Jugendtheater war mit Ingo Vogl vor Ort und unterrichtete zu Arbeit und Gesundheit „Job, Alk, Rauch, Sex und Drogen“. Der diplomierte Sozialarbeiter und Kabarettist Vogl versteht es, die Jugendlichen auch bei ernsten Themen – wie z.B. Alkoholmissbrauch und Sexualität – mit Humor abzuholen. Aber auch Probleme, die beim Jobeinstieg und in der Arbeit auftreten können, werden angesprochen und Lösungsstrategien aufgezeigt.

Weiterlesen