Wandcube im FB Holz

Während die einen Schüler an einem Wandcube (Wandregal für DVDs oder PS-Spielen) mit offenen Zinken arbeiten, üben Jonas und Selina  für den Viertelsbewerb der Polytechnischen Schulen am 18.04. in Zwettl.

Weiterlesen

Sponsoring der Firma Ziegelwanger

Die Firma Ziegelwanger sponserte der PTS Horn einen qualitativ hochwertigen Tischkicker im Wert von 1100 Euro. Am 5.4.2024 kamen Herr Andreas Kubicek und Herr Herbert Kellner als Vertreter der Firma Ziegelwanger vorbei, um den neuen „Wuzler“ an der PTS einzuweihen. Das Match endete mit einem wohlverdienten Sieg für die Firma Ziegelwanger. Ein riesengroßes Dankeschön an Hrn. Mag Alexander Ziegelwanger, der das Sponsoring ermöglicht hat.

Weiterlesen

2. Berufspraktische Woche

Schon bei der 1. Berufspraktischen Woche im Herbst konnten die Schülerinnen und Schüler ihren Wunschberuf näher kennenlernen, Berufsvorstellungen mit ihren Interessen und Eignungen abgleichen und Kontakte in den Unternehmen knüpfen. Bei der 2. Berufpraktischen Woche konnten sie vor allem ihr Geschick in Hinblick auf eine mögliche Lehrstelle unter Beweis stellen und sich den Unternehmen von ihrer besten Seite präsentieren.
Die Berufspraktischen Wochen an der PTS sind ein wichtiger Schritt auf dem Weg zu einer Lehrstelle. Am Ende der 2. Berufspraktischen durften sich viele Schülerinnen und Schüler über eine positive Zusage hinsichtlich einer Lehrstelle freuen.

Weiterlesen

Werkstattschild über der Bau-Eingangstür

Die vergangenen Einheiten wurden von einigen Schülern genutzt, den Eingang zur Werkstatt schöner zu gestalten. In den letzten 2 Jahren haben die Fachbereiche Elektro und Metall bereits mit eigenen Schildern vorgelegt. Nun zogen die beiden übrigen technischen Fachbereiche Holz und Bau nach. Für das Bau-Schild wurde die Schalung vom Fachbereich Holz angefertigt. Danach wurde die Schalung mit Mörtel aufgefüllt. Das Bruchgestein wurde mit Fliesenkleber fixiert und zu guter Letzt wurden die Fugen mit Fugenmasse ausgefüllt. Abschlussarbeiten wie die Fixierung über der Tür, sowie eine LED-Leiste rundherum, als auch Installationsarbeiten werden in den kommenden Tagen abgeschlossen.

Weiterlesen

OBI Tag

Echte Ware an echte Kundinnen und Kunden

Stephan Lamatsch, Leiter des OBI-Marktes in Horn, gab unseren Schülerinnen und Schülern des Fachbereiches Handel-Büro die Möglichkeit – im OBI-Markt in Horn – echte Ware an echte Kundinnen und Kunden zu verkaufen. Eine wunderbare Erfahrung, die für unsere Handel-Schülerinnen und -Schüler von immenser Wichtigkeit ist.
Für das Projekt „Schülerinnen und Schüler der PTS Horn leiten den OBI Horn“ nahm sich Herr Lamatsch viel Zeit. An drei Tagen investierte der OBI-Horn-Chef einige Stunden, um die Firma OBI vorzustellen, den Aktionstag mit unseren Schülerinnen und Schülern und den Handel-Büro-Lehrer*innen Daniela Ranftl und Christoph Meinhard vorzubereiten und schließlich den „Verkaufstag“ durchzuführen.

Alle jungen PTS-Verkäufer*innen hatten an diesem Verkaufstag ihr Erfolgserlebnis … ihr breites Lächeln war für uns Lehrer*innen und auch für die Mitarbeiter*innen des OBI-Marktes nicht zu übersehen.

Weiterlesen

Brot und Gebäck

Letzte Woche wurde in der Poly-Küche fleißig gebacken. BROT und GEBÄCK stand an der Tagesordnung. Die Schülerinnen des Fachbereiches GSS wurde von Fachbereichsleiterin Birgit Bigler im Vorfeld über verschiedenste Mehlsorten informiert. Auch die Verwendung und Lagerung von Mehl wurde besprochen, ehe es zum praktischen Teil ging. Käsestangerl, Salzstangerl, Speckstangerl, Knoblauchstangerl, Mohnweckerl, Buttermilcheckerl, als auch Nuss- und Zwiebelweckerl wurden in den vier Kocheinheiten am Vormittag gebacken. Das Gebäck wurde frisch in Papiersackerl gefüllt und die Mädels versorgten ihre Familien an diesem Tag mit diesen Gaumenfreuden.

Weiterlesen

Weitere Malerarbeiten

Die Schüler des Fachbereichs Bau sind in den letzten Wochen eifrig bei der Überarbeitung des alten blau-gelben Poly Logos. Dieses wurde mehrmals übermalt und letztlich vom neuen Logo ersetzt. Das neue Poly Logo ist grau mit grünen Akzenten und befindet sich in der unteren Aula vor den Werkstätten. Deshalb ist es auch bei Rundgängen und Führungen von vielen Leuten zu sehen. Vor allem hier ist es sehr wichtig, ganz genau zu arbeiten. Das neue Logo wird noch Jahre lang von vielen Menschen zu sehen sein. Es sieht sehr gelungen aus!

Weiterlesen

Holzverbindungen

Die Herstellung verschiedener Holzverbindungen ist ganz wichtig. Momentan beschäftigen sich die SchülerInnen mit Schlitz und Zapfen und offenen Zinken in Form einer Garderobenleiste und einer Handyladestation. Die Oberflächenbehandlung steht auch im Vordergrund, richtiger Umgang mit chemischen Mitteln zur Versiegelung von Holzoberflächen gehört geübt.

Weiterlesen

Malerarbeiten im Fachbereich Bau

Die Bau-Schüler haben in den vergangenen Einheiten eine Trockenbau-Wand weiß gestrichen und darauf dann das bekannte orangene Logo des Fachbereichs gemalt. Schwierig waren unter anderem die Rundungen abzukleben. Die Schüler haben gut auf die saubere Verarbeitung geachtet.

Weiterlesen

3-D Drucker an der PTS

Die Firma Tyco Electronics aus Dimling, vertreten durch Christian Lapacka und Raphael Auer, überreichte der PTS Horn im Rahmen eines Sponsorings einen 3D-Drucker inklusive eines Notebooks und Zubehör. Bei Fachbereichsleiterin Sandra Plech, Schülerinnen und Schülern des Fachbereiches Elektro und Schulleiter Thomas Lederer war die Freude sehr groß.

Zusätzlich erhalten die interessierten LehrerInnen Workshops durch die Firma Tyco Electronics, um die vielfältigen Möglichkeiten des 3D-Druckens und des Designens kennenzulernen. Durch den Einsatz dieser spannenden Technologie können alle technischen Fachbereiche Projekte mit verschiedensten Materialien umsetzen. Die ersten Druckversuche waren bereits erfolgreich!

Ein großes Dankeschön gilt Werksleiter Christian Zotter, der dieses Sponsoring ermöglicht hat.

Weiterlesen

News aus Verkehrserziehung

Die theoretische Ausbildung für den Mopedschein ist gerade am Laufen. Die ersten SchülerInnen werden am 01. März ihr Können bei der Computerprüfung in der Fahrschule Easy Drivers unter Beweis stellen. Wir wünschen allen viel Glück dabei!

Weiterlesen