Der richtige Weg zum Lehrberuf beginnt in der PTS Horn. Gemeinsam mit unseren Schülerinnen und Schülern haben wir ein großes Ziel im Schuljahr: das Finden einer Lehrstelle.
Um dieses Ziel zu erreichen, stellen wir die Berufsfindung und die Berufsgrundbildung in den Mittelpunkt des Schuljahres. Lehrplan, pädagogische Leitvorstellungen und die tägliche Arbeit sind voll und ganz auf dieses Ziel abgestimmt.
15 Berufspraktische Tage, Workshops mit Lehrbetrieben an der Schule, Unternehmensbesichtigungen und eine enge Vernetzung mit AMS, Wirtschafts- und Arbeiterkammer legen den Grundstein für eine erfolgreiche Berufsfindung.
In 7 Fachbereichen – Bau, Elektro, Holz, Metall, Gesundheit/Schönheit/Soziales, Handel/Büro, Tourismus/Umwelt/Nachhaltigkeit – vermitteln wir die Grundbildung für den Wunschberuf der Schülerinnen und Schüler. Neben der Festigung der Grundkompetenzen stehen bei uns 14 Wochenstunden im Fachbereich am Stundenplan. Bei uns steht der Koch in der Küche, die Tischlerin in der Holzwerkstatt, die Friseurin im Beautysalon und der Maurer in der Bauwerkstatt.
Der Unterricht ist auf die Herausforderungen der Berufswelt ausgerichtet. Selbstständigkeit und Eigenverantwortung stehen im Mittelpunkt der täglichen Unterrichtsarbeit. Uns ist ein Unterricht auf Augenhöhe mit gegenseitigem respektvollen Umgang wichtig.